- Vollziehungsbeamte
- Voll|zie|hungs|be|am|te
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Vollziehungsbeamte — Ein Vollziehungsbeamter (auch Vollzieher, VZB, VB oder VZ) (in manchen Bundesländern Vollstreckungsbeamter) vollstreckt im Außendienst öffentlich rechtliche Forderungen im Auftrag einer Behörde (zB. Bund, Bundesland oder Gemeinde) oder einer… … Deutsch Wikipedia
Vollziehungsbeamte — Voll|zie|hungs|be|am|te, der: mit der Vollstreckung betrauter Beamter … Universal-Lexikon
Widerstand gegen Vollziehungsbeamte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (alt: Widerstand gegen… … Deutsch Wikipedia
Vollziehungsbeamter — Ein Vollziehungsbeamter (auch Vollzieher, VZB, VB oder VZ) (in manchen Bundesländern Vollstreckungsbeamter) vollstreckt im Außendienst öffentlich rechtliche Forderungen im Auftrag einer Behörde (z. B. Bund, Bundesland oder Gemeinde) oder… … Deutsch Wikipedia
Vollziehungskraft — Ein Vollziehungsbeamter (auch Vollzieher, VZB, VB oder VZ) (in manchen Bundesländern Vollstreckungsbeamter) vollstreckt im Außendienst öffentlich rechtliche Forderungen im Auftrag einer Behörde (zB. Bund, Bundesland oder Gemeinde) oder einer… … Deutsch Wikipedia
Anschlusspfändung — Unter Pfändung, in Österreich auch Exekution, versteht man die Beschlagnahme von Gegenständen zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung. Diese geschieht auf Antrag seines Gläubigers, wenn ein Schuldner offene Forderungen nicht begleichen kann. Eine… … Deutsch Wikipedia
Austauschpfändung — Von der Austauschpfändung wird dann gesprochen, wenn der Gerichtsvollzieher oder der Vollziehungsbeamte einen dem Grunde nach unpfändbaren Gegenstand pfändet und statt dessen eine gleichartige Sache mit geringerem Wert dem Schuldner überlässt.… … Deutsch Wikipedia
JBeitrO — Nach der Justizbeitreibungsordnung (JBeitrO) werden in Deutschland unter anderem Geldstrafen, Geldbußen, Ordnungsgelder, Zwangsgelder und Gerichtskosten beigetrieben (§ 1 Abs. 1 JBeitrO). Sie gilt für die Justizbehörden des Bundes und der Länder… … Deutsch Wikipedia
Pfändung — Unter Pfändung, in Österreich auch Exekution, versteht man die Beschlagnahme von Gegenständen zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung. Diese geschieht auf Antrag seines Gläubigers, wenn ein Schuldner offene Forderungen nicht begleichen kann. Eine… … Deutsch Wikipedia
Pfändungsfreigrenze — Unter Pfändung, in Österreich auch Exekution, versteht man die Beschlagnahme von Gegenständen zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung. Diese geschieht auf Antrag seines Gläubigers, wenn ein Schuldner offene Forderungen nicht begleichen kann. Eine… … Deutsch Wikipedia